Die Weser und der Weserradweg

karte weser

Die Weser erhält ihren Namen beim Zusammenfluss von Werra und Fulda in Hann. Münden. Die Namensähnlichkeit von Weser und Werra zeigt aber, dass der eigentlich Quellfluss der Weser die Werra ist, die im Thüringer Wald entspring.
Die Weser durchfließt ab Hann. Münden zunächst das märchenhafte Weserbergland und ab Minden die norddeutsche Tiefebene, ehe sie nach 432 km bei Bremerhafen in die Nordsee mündet.
Der Flusslauf der Weser wird auf der gesamten Länge von einem der attraktivsten Radwege in Deutschland, dem Weser-Radweg, begleitet. Die Sommerroute des Radweges führt zwischen den Weserdörfern Hävern und Windheim über die Solarfähre PetraSolara.
Die Weser hat aber viele Gesichter. Sie ist Erholungsraum und Wirtschaftsfaktor, Lebensraum für Flora und Fauna und Standortfaktor für Unternehmen und Kraftwerke.

Weite Informationen zum Weserradweg finden sie unter: weserradweg-info.de

Liste von Beiträgen zum Erkunden der Petershäger-Weserauen

  • Bahn und Bike
    Auf der rechten Seite der Weser verläuft flussnah die Bahnstrecke von Minden nach  … Weiterlesen
  • Boat und Bike
    Boat & Bike An ausgewählten Tagen verkehren Fahrgastschiffe zwischen Nienburg und Minden auf  … Weiterlesen
  • Eat und Bike
    Eat & Bike Besuchen Sie eine von vielen Gaststätten für eine ausgiebige Rast  … Weiterlesen
  • Park und Bike
    Park & Bike Die Petershäger Weseraue erreichen Sie am Besten mit dem PKW.  … Weiterlesen
  • Themenrouten
    Die Solarfähre PetraSolara verbindet attraktive Radwege wie den Weserradweg, die Mühlen- und Storchenroute,  … Weiterlesen